Glashütten (ABZ). – 180 x 60 x 60 cm große Zementblöcke aus recyceltem Material hat die Garten Richter GmbH aus Glashütten hergestellt. Das Besondere dabei: Die legosteinförmigen Blöcke wurden mithilfe von Carmix-Maschinen realisiert. Carmix-Maschinen seien der Garten Richter GmbH zufo
Genau vor einem Monat wurde das Eruptionsende des Vulkan Cabeza von der Pevolca erklärt. Ein seltenes Naturspektakel mit viel Verwüstung hatte sein Ende gefunden.
„Was ich heute sagen möchte: Der Ausbruch ist beendet und vorbei.“ So der R
Den aktuellen Bauboom spürt auch der 200 Jahre alte Ziegelproduzent Wienerberger. "Dieses Jahr ist das erste Mal, dass wir über den Winter in allen Werken 100 Prozent Auslastung haben", sagte Österreich-Geschäftsführer Mike Bucher im Gespräch mit der Austria Presseagentur. "Zur Zeit müs
Am 02.04.2022 setzte sich die industriehistorische Radtour durch Reinickendorf fort. “Bergbau und Propeller” war das Motto der Tour.
In Wilhelmsruh trafen sich 25 Radler. Nach ein paar Worten und Blicken zu den Bahnanlagen einschließlich Hinweisen zum Bau der Heidekrautbahn
In Bayerns Metropole München wurde kürzlich eine komplette Kleingartenanlage als „Naturgarten“…
Das Thema Nachhaltigkeit hat in der Branche eine immer stärker werdende Bedeutung. Bei der…
Den diesjährigen Weltbienentag am heutigen 20. Mai nahm der Umweltschutz
Sieben osteuropäische Sprachen verfügbar
Die Baugewerbe-Leser haben gewählt
Neben Kanalsanierungs- und Entwässerungsarbeiten, wurden Parkplätze, Abstellflächen und Fahrbahnen für LKW aus der Fahrtrichtung Schweiz komplett erneuert. Um hierfür die Bauzeit möglichst kurz zu
Fensterbach (ABZ). – Der Betonsteinhersteller Godelmann hat in Zusammenarbeit mit dem Produktdesigner Sebastian Herkner eine neue Architekturbeton-Kollektion: GDM.AWA überträgt laut Hersteller die Anmutung eines klassischen Fischgrät-Parketts in feine, hoch verdichtete Designfliesen aus B
Das Rote Rathaus ist nicht nur der Sitz des Regierenden Bürgermeisters sowie des Senats von Berlin, sondern auch ein bekanntes Wahrzeichen der Hauptstadt. Der Bau in der Nähe des Alexanderplatzes verdankt seinen Namen nicht einer politischen Ausrichtung, sondern seiner markanten Fassade aus
Bis 11. August Einschränkungen jeweils sonntags bis donnerstags ab 22 Uhr. ... Die U1 verkehrt zwischen Warschauer Straße und Gleisdreieck, die U3 zwischen Krumme Lanke und Gleisdreieck. .. Umfahrung: Zwischen den Bahnhöfen Gleisdreieck und Wittenbergplatz kann die U2 genutzt werden
Für die fehlerfreie bzw. beabsichtigte Darstellung der Webseite aktivieren Sie bitte Java-Script in Ihren Browsereinstellungen.<>
Der Einsatz natürlicher Rohstoffe in der Bauindustrie ist im Kommen. Ein ganz besonderer Baustoff ist Hanf.
Konventionelle Baupraktiken geraten weltwe