Die Marke Smart stellt sich neu auf. Die Zeiten als Kleinstwagenmarke sind Geschichte. Der für Ende 2022 angekündigte #1 zeigt, wohin die Reise unter chinesischer Führung geht.
In den Nullerjahren gab es bei Smart bereits konkrete Pläne für ein SUV-Modell. Mittlerweile wurde die Kle
»Die Söhne und Töchter von Jendouba sind in der Fremde« steht auf dieser Wandmalerei vor dem Spital von Jendouba im Nordwesten Tunesiens
Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe zu Themen, die unsere Gesellschaft bewegen – von Reportern aus aller Welt. Jetzt testen.
Ein neues Verfahren macht wiederverwendbaren Abbruchbeton zum Langzeit-Speicher für das Treibhausgas CO2.
Beton steckt in einer Vielzahl von Bauwerken, seien es Gebäude, Brücken oder Straßen. Bei der Herstellung des Baustoffs wird viel Kohlendioxid erzeugt. Beton nimmt mit der Zeit a
Der Einstieg in die smarte, unkomplizierte flächendeckende dynamische Verdichtungskontrolle (FDVK) war getan. Optimal navigiert lassen sich so 30 % Überfahrten und damit nicht nur Kosten, sondern auch CO2einsparen. Mit bisherigen FDVK-Systemen hat die kostenlose Bomap nichts mehr gemein –
Black Ops Cold War erhält eine weitere Waffe, bevor Staffel 6 endet, und bald kommen neue Playlists.Von SE Doster am 2. November 2021 um 11:52 Uhr PDTCall of Duty Season 6 wird in Black Ops Cold War fortgesetzt, und die Patchnotes vom 2. November beschreiben eine neue Nahkampfwaffe und die Aktua
Moderne Produktionssysteme kommen ohne Sensoren längst nicht mehr aus. Das ist auch bei Pressen so. Doch dass da noch mehr herauszuholen ist, beweist ein Spezialist aus dem Elektroniksektor in einem Aufrüstungsprojekt für eine Servopresse aus der Forschung.
Große moderne Pressen habe
Glasmalerin Karin Histing repariert, isoliert und baut neue Fenster. Meist ist sie in Kirchen unterwegs.
Es ist ein Puzzlespiel. Nur, dass Karin Histing schon vorher weiß, welches Teil wohin gehört. Dunkles und helles Blau, tiefes Rot und strahlendes Gelb setzt die Glasermeisterin in i
Retention mit GRAF EcoBloc Modulen
Weber Maschinentechnik auf der GalaBau 2022
Transparenz über Lagerbestände und Kosten
Preview digital networking days Nachhaltigkeit
Weber Maschinentechnik auf der GalaBau 2022
Probst präsentiert die Verlegemaschine VM-X-Paver
Prunkvolle Villen, romantische Fachwerkhäuser, verwunschene Gutshöfe – alte Bauweisen verzaubern Betrachter und Bewohner mit ihrem ganz eigenen Charme. Viele dieser Gebäude stehen heute unter Denkmalschutz, um ihre Besonderheit für künftige Generationen zu erhalten. Wer ein solches Ha
Das Kalksandsteinwerk am Rodinger Bahnhof produzierte schon vor dem Ersten Weltkrieg. Im Jahr 2000 wurde der Betrieb endgültig eingestellt. Von Peter Nicklas
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv? Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Bitte überprüfe